Der Volkswagen Konzern will in den USA einen vollelektrischen Pick-up und einen robusten SUV auf den Markt bringen. Die Entscheidung des Vorstands wurde vor wenigen Tagen vom Aufsichtsrat des VW-Konzerns bestätigt. Die Fahrzeuge werden einer aktuellen Mitteilung in den Vereinigten Staaten für US-Kunden entworfen, entwickelt und produziert. Dafür werde noch in diesem Jahr ein separates, unabhängiges Unternehmen in den USA gegründet, das mit dem der Volkswagen Konzern den Elektroautomarkt für die starke US-Markenikone Scout erschließen will.
Die ersten Prototypen sollen im kommenden Jahr vorgestellt werden. Die Serienproduktion soll 2026 anlaufen. Die elektrifizierte Marke Scout wird dabei auf ein neues technisches Plattformkonzept setzen, mit dem sich authentischere Pick-ups und SUVs realisieren sollen als mit dem bestehenden Portfolio des Volkswagen Konzerns.
„Nachdem Volkswagen den Turnaround in den USA geschafft hat, nutzen wir nun die Chance, unsere Position in einem der wichtigsten Wachstumsmärkte für Elektrofahrzeuge weiter auszubauen. Die Elektrifizierung bietet eine historische Chance, als Konzern in das hochattraktive Pick-up- und R-SUV-Segment einzusteigen und damit unsere Ambitionen zu unterstreichen, ein wichtiger Akteur auf dem US-Markt zu werden.“ – Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG
Erfolge in den größten Segmenten für R-SUV und Pick-ups sind zentrale Hebel für eine Steigerung der Rentabilität in den Vereinigten Staaten und für das angestrebte Umsatzwachstum von zehn Prozent. Der Volkswagen Konzern wird damit seine Präsenz in einem der wichtigsten Wachstumsmärkte der Welt systematisch weiter ausbauen.
„Das Unternehmen, das wir in diesem Jahr gründen werden, wird eine eigenständige, unabhängig geführte Einheit und Marke des Volkswagen Konzerns“, erläutert Arno Antlitz, Finanzvorstand der Volkswagen AG. Dies entspreche dem neuen Managementmodell des Konzerns: „kleine Einheiten, die agil sind und dabei Zugriff auf unsere Plattformen haben, um Synergien zu heben.“
Quelle: Volkswagen – Pressemitteilung vom 11.05.2022
Quelle: www.elektroauto-news.net