• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, September 28, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

eMobility Update: MAN und ABB forcieren E-Lkw, Porsche testet Hochvolt-Komponenten, Tesla – www.electrive.net

admin by admin
Mai 18, 2022
in Technik
0
0
SHARES
21
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video geladen

Willkommen zum „eMobility Update“! Die Sendung wird Ihnen präsentiert von MENNEKES, Ihrem Partner für intelligente eMobility-Ladelösungen! Folgende News und Highlights der Elektromobilität haben wir für Sie aufbereitet: Porsche testet Hochvolt-Komponenten ++ Nur 86 Tesla Model Y aus Grünheide ++ MAN und ABB forcieren Elektro-Lkw ++ Schweizer Roadmap für E-Mobilität ++ Und Alpitronic zeigt neue High Power-Ladegerät.

#1 – Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance

Porsche hat mit dem 718 Cayman GT4 ePerformance einen Versuchsträger aufgebaut, mit dem die Technologie-Komponenten des Mission R erprobt werden. Die rein elektrische Rennwagen-Studie hatte Porsche auf der IAA 2021 vorgestellt – und zwar als Vision eines vollelektrischen GT-Rennfahrzeugs für den Kunden-Motorsport. Nun stellt der Elektro-Antrieb des Mission R „seine Leistungsfähigkeit auf nationalen und internationalen Strecken unter Beweis“.

#2 – 86 Tesla Model Y pro Tag aus Grünheide

Die Produktion in der deutschen Tesla-Fabrik in Grünheide läuft offenbar noch immer auf niedrigem Niveau. Laut einem Medienbericht sollen derzeit erst 86 Model Y Performance pro Tag vom Band laufen. Wie „Teslamag“ berichtet, dauert die Arbeit an den einzelnen Stationen statt 90 Sekunden etwa doppelt so lang. Darüber hinaus müssten die Elektroautos anschließend noch intensiv überarbeitet werden.

#3 – MAN und ABB forcieren Megawatt-Laden

Großer Bahnhof für einen noch größeren Stromer: MAN hat am Rande der Formel-E-Rennen in Berlin veröffentlicht und medienwirksam den Prototypen eines Elektro-Trucks öffentlich fahren lassen – und zwar mit Verkehrsminister Volker Wissing als Beifahrer. Zusammen mit ABB wurde auch das Megawatt-Laden Fernverkehrs-Lkw konkretisiert. „Um unsere Klimaziele zu erreichen, müssen wir den Straßengüterverkehr dekarbonisieren.

#4 – Schweizer Roadmap zur Elektromobilität

Die seit 2018 in der Schweiz laufende Roadmap Elektromobilität wird verlängert. Mit einer „breiten Palette“ an neuen und aktualisierten Maßnahmen sollen ambitionierte Ziele bis Ende 2025 erreicht werden. Die erste Etappe von 2018 bis 2022 verfolgte das Ziel, den Anteil der Elektroautos und Plug-in-Hybride an den Pkw-Neuzulassungen bis 2022 auf 15 Prozent zu steigern. Dieses Ziel wurde bereits erreicht.

#5 – Alpitronic bringt neuen High Power Charger

Der italienische Ladesäulen-Hersteller Alpitronic hat eine Weiterentwicklung seiner gewünschten Schnellladesäule Hypercharger angekündigt. Der neue High Power Charger 400 kann dem Namen entsprechend eine Leistung von bis zu 400 kW bereitstellen und eignet sich auch für den Einsatz im geplanten „Deutschlandnetz“. Bis Ende des Jahres will Alpitronic die Schnellladesäule auf den Markt bringen.

eMobility update – jetzt auch als Audio-Podcast hören

Sie können den Podcast abonnieren: bei Apple-iTunes >>; bei Spotify >>; bei Google-Podcasts >>

Quelle: www.electrive.net

Tags: ABBELkweMobilityforcierenHochvoltKomponentenmanPorscheTeslatestetundUpdatewwwelectrivenet
Previous Post

Neues Verfahren um Auto individuell zu lackieren: Europäisches Patentamt zeichnet Dürr-Erfinder aus – Bietigheimer Zeitung

Next Post

Fahrbericht: Toyota RAV4 Hybrid im Test

admin

admin

Related Posts

Technik

Interessante Alternativen: Elektroautos aus China im Überblick … – Auto Motor und Sport

by admin
September 28, 2023
Technik

Intelligente Straßenbeleuchtung lädt gleichzeitig Elektroautos auf – Blick aktuell

by admin
September 28, 2023
Technik

Elektroautos: EU prüft auch China-Subventionen für Tesla und BMW – Golem.de – Golem.de

by admin
September 27, 2023
Technik

Nissan: „Elektroautos sind die ultimative Mobilitätslösung“ – ecomento.de

by admin
September 27, 2023
Technik

Biografit aus Holz soll Klimabilanz von Elektroautos aufpolieren – Basic Thinking

by admin
September 27, 2023
Next Post

Fahrbericht: Toyota RAV4 Hybrid im Test

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Elektroauto blitzschnell laden: Simples Extra soll Tempo steigern – fnp.de

März 15, 2023

Elektroautos im Test beim TÜV: Das sind die Schwachstellen – autobild.de

August 6, 2022

Elektroauto: Hersteller laufen Sturm gegen Ladedrosselung – Fuldaer Zeitung

März 2, 2023
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Toyota BZ4X im Test: So gut ist das erste E-Auto des Hybrid-Pioniers – EFAHRER.com
  • Interessante Alternativen: Elektroautos aus China im Überblick … – Auto Motor und Sport
  • Wasserstoff-Lkw schafft mehr als 1000 Kilometer am Stück – Elektroauto-News.net

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?