• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Magazin

Reicht locker für alle E-Auto-Akkus: Größte Batterie-Recycling-Fabrik Europas nimmt Betrieb auf – NETZWELT

admin by admin
Mai 18, 2022
in Magazin
0
0
SHARES
61
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
ELEKTROAUTO
18. Mai 2022 um 11:09 Uhr

In Norwegen geht Europas größte Batterie-Recycling-Fabrik ans Netz. „Hydrovolt“ kann in einem Jahr sämtliche E-Auto-Akkus aufbereiten, die in Norwegen im Einsatz sind.

In Norwegen geht Europas größte Batterie-Recycling-Anlage ans Netz. (Quelle: Hydrovolt)

  • In Fredrikstad, in der norwegischen Provinz Viken, nimmt Europas größte Recycling-Anlage für Batterien ihren Betrieb auf.
  • Die „Hydrovolt“ genannte Fabrik ist ein Joint Venture von Northvolt und Hydro.
  • Jährlich können hier 12.000 Tonnen an Akkus aufbereitet werden. 95 Prozent der Materialien können wiederverwendet werden.

Egal ob Elektroauto, E-Bike oder E-Motorrad: Alles, was einen Akku hat, hat früher oder später ein Problem: Was geschieht mit dem Akku? Manch ein Energiespeicher kommt mit deutlicher Leistung etwa im Zusammenspiel mit Solaranlagen oder auch bei Bahnübergängen zum Einsatz. Und der Rest?

Damit die Elektromobilität „grün“ bleibt, ist der Umgang mit Ressourcen, vor allem mit den seltenen, besonders wichtig. Die Nonne in Norwegen betriebene Fabrik mit Namen Hydrovolt legt diesbezüglich beeindruckendes Zahlenwerk vor.

So sollen 95 Prozent der in Elektroauto-Akkus verbauten Materialien wiederverwendet werden können. Zu diesen Materialien gehören unter anderem Plastik, Kupfer, Aluminium, Nickel, Magnesium, Kobalt und Lithium.

Während Hydro als einer der weltweit größten Hersteller von Aluminium sich um das wiedergewonnene Aluminium aus den Akkus kümmert, verwendet der Batteriehersteller Northvolt die übrigen Materialien zur Produktion neuer Akkus, die ebenfalls in Europa hergestellt werden. Langfristiges Ziel sei es, neue Akkus zu produzieren, die zu über 50 Prozent aus Recycling-Materialien bestehen.

Jährlich können 25.000 typische E-Auto-Akkus in der Anlage aufbereitet werden. Damit könnte Hydrovolt in nur einem Jahr sämtliche Energiespeicher recyceln, die alters- und nutzungsbedingt im mit dem Gebrauch von Elektroautos in Norwegen anfallen.

Im steigenden Zusammenhang mit Preisen, Liefer- und Versorgungsengpässen rücken Recycling-Ansätze wie this verstärkt in den Fokus von Unternehmen, Verbrauchern und Regierungen. Das Joint-Venture hat weitere Expansionspläne. Mit weiteren europäischen Anlagen wird man im Jahr 2025 bereits 70.000 Tonnen aufbreiten; im Jahr 2030 sollen es 300.000 Tonnen sein. Interessante Fortschritte gibt es auch beim Recycling ausgedienter Windkraftanlagen.

Nichts mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Quelle: www.netzwelt.de

Tags: AlleaufBatterieRecyclingFabrikBetriebEAutoAkkusEuropasfürgrößtelockerNETZWELTnimmtreicht
Previous Post

Autonomes Fahren steht in China hoch im Kurs – automotiveIT – Magazin

Next Post

Vor Ort in Kiew: Christian Wehrschütz – bei Fliegerangriff ab ins Bad – meinbezirk.at

admin

admin

Related Posts

Magazin

Modellkatalog: Alle neuen Elektroautos 2023 | AUTO MOTOR UND … – Auto Motor und Sport

by admin
März 24, 2023
Magazin

Elektroautos: Tesla und VW – das sind die geschätzten Stromer in … – manager magazin

by admin
März 23, 2023
Magazin

Neuwagen: Elektroautos drohen ab 2023 „deutliche Kostennachteile“ zu Verbrennern – Handelsblatt

by admin
März 23, 2023
Magazin

Studie: Kaufbereitschaft der Deutschen für Elektroautos sinkt: 76 … – Mercedes-Fans.de

by admin
März 23, 2023
Magazin

Renault führt One-Pedal-Fahrmodus bei Elektro- und Hybridautos ein – Elektroauto-News.net

by admin
März 23, 2023
Next Post

Vor Ort in Kiew: Christian Wehrschütz - bei Fliegerangriff ab ins Bad - meinbezirk.at

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Ratgeber: Die besten Elektroautos 2022 – Tipp & Infos – Auto-Presse.de

Juni 27, 2022

Verbrenner-Aus ab 2035: Die wichtigsten Fragen und Antworten – Nordbayern.de

Juni 9, 2022

E-Auto: CO2-Zertifikate verkaufen (THG-Quote) | autozeitung.de – Autozeitung

November 6, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Ist das noch ein Auto fürs Volk?: Erste Fahrt mit dem Dacia Jogger Hybrid 140 – n-tv NACHRICHTEN
  • Opel Grandland X Hybrid: Der Vernünftige unter den SUV? – Test/Überprüfung | auto motor und sport
  • Modellkatalog: Alle neuen Elektroautos 2023 | AUTO MOTOR UND … – Auto Motor und Sport

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?