• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Ratgeber

Auto richtig fotografieren: Tipps für Auto-Fotos | autozeitung.de – Autozeitung

admin by admin
Mai 19, 2022
in Ratgeber
0
0
SHARES
19
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Sei es für die persönliche Sammlung, das Social Media-Profil oder das Inserat – Autos richtig zu fotografieren, muss kein Hexenwerk sein. Wir geben Tipps, damit es mit schönen Auto-Fotos klappt!

Ratgeber: Also das Auto richtig fotografieren

Nur die wenigsten Aufnahmen werden gute Autos-Fotos, wenn wir nur eben Mal das Smartphone zücken und abdrücken. Braucht es aber auch keine zigtausend Euro teure Ausstattung, um Autos richtig zu fotografieren. AUTO ZEITUNG-Fotochefin Daniela Loof gibt Tipps, wie sich einfach das beste Ergebnis erzielen lässt: „Vorbereitung ist alles“, erklärt die Fotografin. „Bevor Kamera oder Handy überhaupt zum Einsatz kommen, sollte das Auto sauber, die Fenster geschlossen und störende Elemente wie Sonnenblenden eingeklappt werden.“ Als nächstes gilt es, den Hintergrund, die Location zu inspizieren. Auffällige Gebäude oder bunte Graffitis können toll funktionieren oder aber dem Auto sterben Show stehlen. „Das Auto sollte sich aber immer gut vom Hintergrund abheben, denn der Fokus soll ja auf dem Fahrzeug liegen und die Location sterben sollte unterstützen. Störende Elemente, wie zum Beispiel Verkehrsschilder oder andere Autos kann man übrigens oft gut verdecken, wenn man das Foto von weiter unten schießt. Also gerne mal in die Hocke gehen und auch mal einen Meter nach rechts oder links bewegen“, rät Loof. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon

Nachricht

Kennzeichen unkenntlich machen: Rechtslage

Muss man Kennzeichen auf Fotos unkenntlich machen?

Leslie fährt den Mercedes EQS (2021) im Video:

Autos aus der richtigen Position fotografieren

Um ein Auto richtig zu fotografieren, gibt es aber noch weitere Tipps für Auto-Fans: So spielt nicht nur die Höhe, sondern auch Entfernung, Positionierung und Winkel eine wichtige Rolle. Daniela Loof: „Zuerst sollte man sich fragen: Was genau will ich zeigen? Soll das Auto gut sichtbar und klar erkennbar sein (zum Beispiel für den Verkauf), oder will ich ein emotionales Foto schießen (beispielweise für den Instagram Account)?“ Bei erstem sollte man aus etwas weiterer Entfernung fotografieren, „damit sich die Karosserieform nicht verzieht“. Sie weiß: „Am meisten vom Auto sieht man mit der Sonne im Rücken und dem Fahrzeug in der Dreiviertel-Perspektive“, also schräg von vorne und so, dass immer noch beide Frontscheinwerfer zu sehen sind. Hier auf jeden Fall darauf achten, dass der eigene Schatten nicht zu sehen ist und man sich nicht im Lack spiegelt. Soll es etwas emotionaler werden, bieten sich extremere Lichtsituationen an und gerne auch nur Details oder Schnitte des Autos. Hier kann man auch für die Gesamtansicht nah ran gehen. So erzeugt man beispielsweise bei sportlichen Autos eine gewisse Dynamik. „Und dann gibt es noch den angeblich goldenen Schnitt bzw. die Zwei-Drittel-Regel zu“, fügt die Fotografin hinzu. This besagen nämlich, dass ein Foto viel stärker wirkt, wenn das Objekt, also das Auto, nicht genau zentral zu sehen ist, sondern leicht versetzt. Dazu kann man sich sein Bild in neun gleich großen Rechtecken vorstellen. In der Regel bieten Smartphones und Kameras diese Funktion auch in den Einstellungen an. Dann sollte das Auto am Rande von Einer der vier inneren Randlinien platziert Werden.

Sonstiges

Instagram: Aktuell Themen

Die AUTO ZEITUNG auf Instagram

Das sind die aktuellen Artikel!

Tipps für Auto-Fotos: die richtige Belichtung

Der wohl einige Tipp, um ein Auto richtig zu fotografieren, bezieht sich auf die Belichtung – und hier bietet sich natürlich vor allem das Sonnenlicht an. Doch Sonne ist nicht gleich Sonne: „Die Mittagssonne eignet sich wegen unschöner Reflexe im Lack und hartem Schatten weniger zum Fotografieren“, erklärt die AUTO ZEITUNG-Fotochefin. „Vormittags und Nachmittags entstehen wegen des weicheren Lichts viel schönere Aufnahmen. Besonders spannend wird es bei Sonnenaufgang, wenn die Sonnenstrahlen durch Bäume und Nebel dringen. Gleiches gilt auch für Abendaufnahmen und Gegenlichtfotos.“ Manchmal kann es vorkommen, dass die Lichtverhältnisse auf dem Foto das Auto viel zu hell oder zu dunkel aussehen lassen. Oder dass bei zwei Autos nebeneinander mit unterschiedlichen Farben nur ein richtig gut aussieht. Daniela Loof empfiehlt: „Um zu verhindern, dass dunkle Autos oder Elemente wie der Kühlergrill konturlos zu einer schwarzen Fläche versumpfen oder helle Autos überstrahlen, sollte man die Belichtungseinstellungen des Handys oder der Kamera nutzen. Außerdem bieten viele Geräte den HDR-Modus, der direkt die unterschiedlichen Lichtsituationen ausgleichen.“ Wer mit seinen Auto-Fotos immer noch nicht zufrieden ist, dem rät die Fotografin, zwei separate Bilder mit unterschiedlichen Belichtungen von einem Stativ aus zu schießen und diese dann mittels Bildbearbeitung zu einem Foto zusammenzufügen.

AutoKauf

Gebrauchtwagen verkaufen (privat)

Gebrauchtwagen verkaufen (privat): Tipps!

So gelingt der Besitzerwechsel

Fotoshooting mit dem Auto: Bildbearbeitung und Produkte

Wer noch mehr aus seinen Auto-Fotos herausholen möchte, der kann mittels Bildbearbeitung nachjustieren. Und dazu müssen es nicht immer teure und komplizierte Programme wie Photoshop oder Lightroom sein. Schon vorinstallierte Programme auf dem Smartphone oder Social Media-Plattformen wie Snapchat und Instagram bieten hübsche Filter und Einstellungsmöglichkeiten passend zu jedem Geschmack. Wie auch beim Fotografieren gilt hier: Einfach ausprobieren. Und wer Spaß an der Auto-Fotografie gefunden hat, der kann mit zusätzlichem Equipment noch vielseitigere und erstklassigere Ergebnisse erzielen. Schon ein Stativ oder eine einfache Spiegelreflex- oder Systemkamera samt verschiedener Objektive können Wunder optisch wirken, gerade wenn man nachts beziehungsweise fahrende Autos fotografieren möchte. Und noch ein letzter Tipp: Wer sich zum Fotografieren eine zweite Person mitnimmt, der spart Zeit beim Rangieren und hat noch ein zweites Augenpaar, das nach der schönsten Stelle Ausschau halten kann.

Autoaufbereitung

Fahrzeugaufbereitung

Fahrzeugaufbereitung: Restwert durch Pflege steigern

Mit diesen Pflegetipps den Restwert des eigenen Autos steigern

Quelle: www.autozeitung.de

Tags: AutoAutoFotosAutozeitungautozeitungdefotografierenfürrichtigTipps
Previous Post

Den Ford Kuga Plug-in-Hybrid bis zu 17.464 Euro günstiger kaufen! – autobild.de

Next Post

VW ID.3 leasen – E-Auto Leasing Schnäppchen im Vergleich – homeandsmart

admin

admin

Related Posts

Ratgeber

Waze: Neue Elektroauto-Funktionen für Google Maps-Schwester – SmartDroid.de

by admin
März 22, 2023
Ratgeber

Elektroauto laden: Lidl kassiert jetzt – der Preis ist aber fair – fnp.de

by admin
März 20, 2023
Ratgeber

Wasserstoffauto oder Elektroauto: Wem gehört die Zukunft … – ingenieur.de

by admin
März 20, 2023
Ratgeber

Lidl mit Zubehör fürs Elektroauto – SmartDroid.de

by admin
März 19, 2023
Ratgeber

Elektroauto blitzschnell laden: Simples Extra soll Tempo steigern – fnp.de

by admin
März 15, 2023
Next Post

VW ID.3 leasen – E-Auto Leasing Schnäppchen im Vergleich - homeandsmart

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Elektrische Kleinwagen 2022: Welches kleine E-Auto ist das richtige für die Stadt? – RP-ONLINE

Juli 17, 2022

Bürger-Solar-Berater in Rietberg bieten unabhängigen Rat – Die Glocke

September 29, 2022

Fahrbericht Cupra Born: Spanische Interpretation des ID.3 – Mittelhessen

Juni 4, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Natrium-Ionen-Batterien können Elektroautos billiger machen – futurezone.at
  • Opel Corsa Electric: Neue Version des Elektroautos steht 2023 an – mobiFlip
  • Ist das noch ein Auto fürs Volk?: Erste Fahrt mit dem Dacia Jogger Hybrid 140 – n-tv NACHRICHTEN

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?