Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Ukraine hat die Bundeswehr ihre Bereitschaft erhöht. Dadurch könnte es in Deutschland vermehrt zu Militärtransporten kommen. Die AUTO ZEITUNG erklärt, wie man sich bei Militärkolonnen auf der Straße richtig verhält.
Wer aktuell in Deutschland unterwegs ist, dem könnten sich vermehrt Kolonnen von Bundeswehrfahrzeugen begegnen, denn das Militär hält sich aufgrund des Ukraine-Kriegs in erhöhter Bereitschaft. Für Autofahrende gibt es Regeln, die bei Kolonnen zu beachten sind. Zunächst müssen Autofahrer:innen erkennen, dass es sich um eine Militärkolonne handelt. Die beteiligten Kolonnenfahrzeuge tragen zur Erkennung eine blaue Flagge auf der Fahrerseite, mit Ausnahme des letzten Fahrzeugs, welches das Ende der Kolonne mit einer grünen Flagge anzeigt. Als zusätzlichen Hinweis, dass die Kolonne endet, dient häufig ein gelbes Blinklicht oder eine Tafel. Falls vorhanden, dürfen die Fahrzeuge der Kolonne auch ihr Blaulicht aktivieren. Die Erkennungsmerkmale einer Militärkolonne werden oft auch von Hilfs- und Rettungsfahrzeugen eingesetzt. Handelt es sich um eine Polizei-Kolonne, also verzichten Sie auf die Kolonnenfahrenden auf die Flaggen, da die Polizeifahrzeuge selbst zur Erkennung ausreichen. Mehr zum Thema: Unsere Produkttipps auf Amazon
So die Rettungsgasse bilden (Video):
Autofahrende: Richtiges Verhalten bei Kolonnen-Verkehr
Für Fahrzeuge in einer Kolonne gelten besondere Vorschriften, die man als Autofahrer:in beachten muss. Die zugehörigen Fahrzeuge gelten als ein Verband und können sich wie ein einziges großes Fahrzeug im Straßenverkehr bewegen. Es ist nicht erlaubt, sich zwischen die Fahrzeuge zu drängen. Folgt, dass man sie auch nur „in einem Zug“ überholen und nicht in die Kolonne einscheren darf. Das Gleiche gilt auch, wenn eine Kolonne in einer Kreuzung, in einem Kreisverkehr oder über einen Zebrastreifen fährt: Die Fahrzeuge dürfen zusammenbleiben. Fährt das erste Fahrzeug bei Grün über eine Kreuzung, so dürfen alle weiteren folgen, auch wenn die Ampel in der Zwischenzeit auf Rot springt. Das Reißverschlusssystem gilt für Fahrzeuge in einer Kolonne nicht. Lassen Sie Kolonnenfahrende jedoch einen Abstand von 100 Metern zum nächsten Fahrzeug, so dürfen sich Autofahrende zum Auffahren auf eine Autobahn zwischen die Kolonnenfahrzeuge bewegen, wenn sie die Kolonne bei nächster Gelegenheit auch wieder verlassen.
Quelle: www.autozeitung.de