Die Autoindustrie setzt schnell ausnahmslos auf das Elektroauto mit Batterie und Ladekabel. Der Ingenieur Roland Gumpert aus Ingolstadt verfolgt mit der Methanolbrennstoffzelle ein anderes Konzept. Jetzt fördert der Freistaat diese Technologie. Hier die vollständige Kontrovers-Story dazu ansehen: „Neues E-Auto? 3 Minuten tanken, 800 Kilometer fahren, ohne Ladekabel“: https://www.youtube.com/watch?v=G3iKJ4IMick Hier geht’s zu unserer BR24-Website: http://www.BR24.de BR24-Facebook: http://www.facebook.com/BR24/ BR24-Twitter: http://twitter.com/BR24 BR24-Instagram: http://www.instagram. com/BR24 Bayerischer Rundfunk: http://www.br.de Autor: Thomas Kießling .