• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Freitag, März 24, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Magazin

Mercedes-Benz und Sila erzielen Durchbruch bei Hochvoltbatterie mit Silizium-Hochleistungszellen – Speed-Magazin Motorsport Nachrichten

admin by admin
Mai 20, 2022
in Magazin
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

19.05.2022 / Daimler

Mercedes-Benz macht einen weiteren großen Schritt in seinem Vorhaben, die begehrenswertesten Elektroautos der Welt zu bauen. Der Erfinder des Automobils gab heute bekannt, dass er mit Sila, einem Unternehmen für Batteriematerialien der nächsten Generation, zusammenarbeiten würde, um die Siliziumanoden-Chemie des Unternehmens in Batterien einzusetzen, die erstmals optional für die künftige elektrische Mercedes-Benz G-Klasse erhältlich sein werden. Damit wird das Mercedes-Benz Batterieportfolio um eine weitere innovative Zellchemie ergänzt.


Das innovative Anodenmaterial mit hohem Siliziumgehalt wird die Energiedichte von Batterien erhöhen, ohne die Sicherheit oder andere Leistungsparameter zu beeinträchtigen. Im Vergleich zu heute handelsüblichen Zellen in vergleichbarem Format ermöglicht die Technologie von Sila eine 20-40%ige Steigerung der Energiedichte auf über 800 Wh/l auf Zellebene. Dank dieser bestimmten Entwicklung kann Mercedes-Benz auf demselben Raum viel mehr Energie speichern und damit die Reichweite seiner zukünftigen Fahrzeuge deutlich erhöhen.

Sila wird die fortschrittlichen Siliziumanodenmaterialien in seinem neuen Werk im US-Bundesstaat Washington zu 100 % aus erneuerbaren Energien herstellen. Damit ist Mercedes-Benz der erste öffentlich benannte Automobilkunde der Fabrik. Beide Unternehmen streben an, bis Mitte des Jahrzehnts eine Version der elektrischen G-Klasse mit erhöhter Reichweite mit der neuen Technologieoption für Batterien auszustatten.

Mercedes-Benz investierte 2019 in Sila als Teil der Forschung und Entwicklung mit Blick auf fortschrittliche Batterien für die künftigen Elektrofahrzeuge des Automobilherstellers. Die heute bekanntgegebene Kooperation ist somit der natürliche nächste Schritt der Partnerschaft und ein weiterer wichtiger Meilenstein im Bestreben von Mercedes-Benz, der führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen zu werden.

„Sila hat seit der Gründung unserer strategischen Partnerschaft im Jahr 2019 einen weiten Weg zurückgelegt und seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, nicht nur mit wissenschaftlichen Innovationen höchste Ansprüche zu erfüllen, sondern auch mit der Herstellung hochwertiger Materialien. Wir freuen uns, dass wir mit Sila einen leitende Partner haben, der uns mit seiner innovativen Anodentechnologie dabei helfen wird, unsere künftige Generation von Luxus-Elektrofahrzeugen anzutreiben mit Sila ist ein weiterer wichtiger Schritt auf unserem Weg, die begehrenswertesten elektrischen Luxusautos zu bauen“, sagte Markus Schäfer, Vorstandsmitglied der Mercedes-Benz Group AG, Chief Technology Officer, verantwortlich für Entwicklung und Einkauf.

„Wir konzentrieren uns auf die Bereitstellung von Materialien, die kosteneffizient sind und das Leistungsversprechen von Elektrofahrzeugen einlösen können. Wir arbeiten daran, eine größere Energiereichweite, verbesserte Ladezeiten und niedrigere Batteriekosten pro kWh zu gewährleisten. Um das Potenzial von Materialien der nächsten Generation auszuschöpfen, ist So haben wir von Anfang an auf Qualitätsstandards und Skalierung für die Automobilindustrie hingearbeitet erfüllen können“, sagt Gene Berdichevsky, Mitbegründer und CEO von Sila.

Sila arbeitet daran, alle Aspekte der Batterieleistung zu verbessern, hochqualitatives Siliziumanodenmaterial in großem Maßstab herzustellen. Nach zehn Jahren Forschung und Entwicklung und 55.000 Iterationen war das Team von Sila das Erste, das eine neue Generation der Lithium-Ionen-Chemie mit weitaus höherer Energiedichte im Industriemaßstab und zur Vermarktung herstellen konnte. Aus diesem Know-how führt die Werkstofftechnologie, die zukünftigen Elektrofahrzeuge von Mercedes-Benz antreiben can.

Auch interessant:
Weltpremiere des neuen GLC auf Mercedes me media
Der neue ID. Buzz und der ID. Buzz Cargo: klares Design nach klassischem Vorbild für eine zeitgemäße Mobilität
Mercedes-AMG VIP Lounge: Exklusive Tickets für Highlight-Veranstaltungen auf dem Nürburgring

Daimler

Quelle: www.speed-magazin.de

Tags: beiDurchbrucherzielenHochvoltbatterieMercedesBenzMitMotorsportNachrichtenSilaSiliziumHochleistungszellenSpeedMagazinund
Previous Post

VW ID. Buzz: Ab heute könnt ihr den Elektro-Bulli zu diesen Preisen bestellen – NETZWELT

Next Post

Grenzkosten – FAZ – Frankfurter Allgemeine Zeitung

admin

admin

Related Posts

Magazin

Opel Corsa Electric: Neue Version des Elektroautos steht 2023 an – mobiFlip

by admin
März 24, 2023
Magazin

Modellkatalog: Alle neuen Elektroautos 2023 | AUTO MOTOR UND … – Auto Motor und Sport

by admin
März 24, 2023
Magazin

Elektroautos: Tesla und VW – das sind die geschätzten Stromer in … – manager magazin

by admin
März 23, 2023
Magazin

Neuwagen: Elektroautos drohen ab 2023 „deutliche Kostennachteile“ zu Verbrennern – Handelsblatt

by admin
März 23, 2023
Magazin

Studie: Kaufbereitschaft der Deutschen für Elektroautos sinkt: 76 … – Mercedes-Fans.de

by admin
März 23, 2023
Next Post

Grenzkosten - FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Auto-Leasing: Welche Vor- und welche Nachteile hat es? – aktiv-online

Dezember 30, 2022

Elektroauto: Sieben Dinge, die man in der Ladepause erledigen kann – fnp.de

Mai 9, 2022

Renault Arkana Facelift (2023): RS Line, Hybrid | autozeitung.de – Autozeitung

Oktober 27, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Natrium-Ionen-Batterien können Elektroautos billiger machen – futurezone.at
  • Opel Corsa Electric: Neue Version des Elektroautos steht 2023 an – mobiFlip
  • Ist das noch ein Auto fürs Volk?: Erste Fahrt mit dem Dacia Jogger Hybrid 140 – n-tv NACHRICHTEN

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?