Ab dem 20. Mai startete Volkswagen den Vorverkauf des rein elektrischen ID. Buzz und des Lieferwagens ID. Buzz Cargo. VW verspricht zum Start die neuste Software und üppige Reichweite zum akzeptablen Preis.
Ab sofort könnt ihr den VW ID. Buzz und den ID. Buzz Cargo bestellen. (Quelle: VW)
- Am 20. Mai startete in Deutschland und anderen europäischen Ländern der Vorverkauf von VW ID.Buzz und ID. Buzz Cargo.
- Die Auslieferungen sollen bereits im Herbst 2022 erfolgen.
- Ohne Berücksichtigungen des Umweltbonus beginnen die Preise bei 64.580 bzw. bei 54.430 Euro.
Mit einer Reichweite von 420 Kilometern (WLTP) verspricht Volkswagen „volle Alltagstauglichkeit“ für den ID.Buzz, der zunächst als fünfsitziger und gut ausgestatteter ID. Buzz Pro auf den Markt kommen wird. Später WIRD der „E-Bulli“ mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Ausbauern als Basis-Fahrzeug für Elektro-Wohnmobile dienen.

Bilderstrecke
Das sind echte Fluchtfahrzeuge
Das sind echte Fluchtfahrzeuge
Die vergleichbar hohe Reichweite geht auf die bisher größte in der ID-Familie eingesetzte Batterie zurück. Mit einer Kapazität von 82 Kilowattstunden (Netto nutzbar: 77 kWh), einer Leistung von 150 kW (204 PS) und einem Drehmoment von 310 Newtonmeter ist die zum Start angebotene Variante mit dem Namen „ID.Buzz Pro“ gut ausgestattet. Im Innenraum weist der familienfreundliche Wagen fünf feste Sitzplätze auf, die sich variabel arrangieren lassen.
Auch die Ladezeiten sind gefallen Laut Volkswagen praxisnah aus. An einer DC-Schnellladesäule soll eine auf 5 Prozent entleerte Batterie binnen einer halben Stunde dank einer Ladeleistung von 170 kW zu 80 Prozent gefüllt werden können.
Software und Assistenzsysteme auf dem neusten Stand
Manch einem sind anfängliche Software-Probleme von VW im Zusammenhang mit Elektroautos im Gedächtnis geblieben. Für den ID. Buzz verspricht Volkswagen eine Firmware auf dem neusten Stand der Technik.
So bezieht das Navigationssystem dank Car-to-X-Technologie stets lokale Informationen mit ein und kann etwa vor einem Stauende in einer Kurve warnen, noch bevor der Verkehrsfunk darüber informiert wird. Sehenswert ist auch die Serienausstattung des ID. Buzz, etwa beim Blick auf die Assistenzsysteme.
So gibt es eine Ausweichunterstützung mit automatischem Lenk-Eingriff, Abbiege-, Spurhalte- und Notbremsassistent. Das Infotainment bietet unter anderem ein digitales Cockpit mit 5,3-Zoll-Bildschirm (Armaturen) sowie einem 10-Zoll-Touchscreen in der Mitte.
Nichts mit dem NETZWELT-Newsletter
Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
Quelle: www.netzwelt.de