• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Donnerstag, Dezember 7, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Technik

Feinstaub: Euro-7-Norm soll die Abgase von Bremsbelägen reduzieren – Handelsblatt

admin by admin
November 7, 2022
in Technik
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Brüssel Über Jahrzehnte haben die Abgasnormen der EU dazu geführt, dass Automotoren immer weniger gesundheitsschädliche Stoffe freisetzen dürfen. Bei der neuen Norm Euro 7 soll das anders sein: Dem aktuellen Entwurf sollen sich die Werte nur minimal ändern.

Die Menge der besonders relevanten Stickoxide (NOx) soll sogar konstant bleiben. Wie für die Euro-6-Norm dürfen 60 Milligramm Stickoxide pro Kilometer aus dem Auspuff kommen, um die Norm Euro 7 zu erfüllen.

Warum soll es überhaupt eine neue Abgasnorm geben, wenn die Abgaswerte nicht gesenkt werden? Die Kommission WIRD vorschlagen, erstmals auch Grenzwerte für den Abrieb von Bremsen festgelegt. Nur noch sieben Milligramm pro Kilometer sollen sie freisetzen, ab 2035 sogar nur noch drei Milligramm pro Kilometer.

Top-Jobs des Tages

Jetzt die besten Jobs finden und
per E-Mail zugestellt werden.

Der Verschleiß von Bremsbelägen lässt sich nicht verhindern. Doch es ist möglich, einen Großteil des Abriebs bei jedem Bremsvorgang mit einer Art Staubsauger einzusaugen und zu filtern. Dieses System müsste wohl in jedes Euro-7-Auto eingebaut werden. Entwickelt wurde es vom französischen Zulieferer Tallano.

Euro 7 werde „die Normen für Luftschadstoffemissionen von Kraftfahrzeugen deutlich verschärfen und die Luftqualität für unsere Bürger verbessern“, sagte EU-Industriekommissar Thierry Breton dem Handelsblatt und anderen europäischen Zeitungen.

>> Lesen Sie auch: Deutscher UN-Diplomat verteidigt kurzfristige Investitionen in fossile Energien

T&E kritisiert Bretons Entwurf scharf: „Die Emissionen am Auspuff werden praktisch gar nicht gesenkt“, sagte Anna Krajinska, Auto-Expertin bei T&E. „Damit wäre das Euro-7-Label vor allem Greenwashing.“ Es sei unverständlich, warum die Reduktion der Brems-Emissionen erst 2035 verschärft werden soll, obwohl die Technik dafür jetzt schon verfügbar sei. Insgesamt bewertet T&E aber positiv, dass es Vorgaben für den Bremsabrieb geben soll.

Auch der Abrieb der Reifen soll künftig reguliert werden. Noch sei unklar, wie deren Emissionen gemessen werden können, sagte Krajinska. Darum sind die entsprechenden Felder im Anhang des Kommissionsvorschlags leer. Sollte es während des Gesetzgebungsprozesses Fortschritte geben und die Emissionen der Reifen messbar gemacht Werden, könnten dort Grenzwerte eingetragen werden.

Weitere Neuerungen bei den Abgasnormen

Eine weitere Neuerung ist die Einführung der Abgasnormen Euro 7+, 7A und 7G. Mit Euro 7+ sollen Autos ausgezeichnet werden, die mindestens zehn Prozent weniger Schadstoffe ausstoßen, als die Euro-7-Norm vorgibt.

Euro 7A soll anzeigen, dass sich das Abgasreinigungssystem anpassen lässt, wodurch in Umweltzonen der Ausstoß weiter gesenkt werden kann. Euro 7G soll Hybridautos kennzeichnen, die in Umweltzonen automatisch in den elektrischen Null-Emissions-Modus umschalten.

Ob diese Vorgaben von der Industrie umgesetzt werden, ist noch unklar. Dafür ist es notwendig, dass das Auto erkennt, ob es sich in einer Umweltzone befindet. T&E sieht dabei Umsetzungsprobleme.

Außerdem könnte der Schadstoffausstoß außerhalb der Umweltzonen steigen, wenn der in den Filtern angesammelte Feinstaub außerhalb der Umweltzone abgebrannt und ausgestoßen wird.

Die Abgasnormen sind kein Widerspruch zu der EU-Vorgabe, dass ab 2035 keine neuen Verbrennungsmotoren mehr zugelassen werden dürfen. Denn sie definieren Vorgaben auch für vorhandene Autos.

Die EU-Kommission rechnet damit, dass 2050 noch mindestens 20 Prozent Benzin- und Diesel-Autos auf Europas Straßen unterwegs sein werden. Die Emissionsgrenzen für Bremsen und Reifen würden auch für Elektroautos gelten.

Breton rief die Autoindustrie dazu auf, weiter in die Brenner-Technologie zu investieren. Außerhalb Europas würden diese Motoren noch deutlich länger genutzt werden. Auch dort sollte die Luftqualität verbessert und der Beitrag zum Klimawandel begrenzt werden.

Den Wandel in der europäischen Autoindustrie will Breton eng begleiten. Für Kohle-Regionen bitte es Hilfe beim Strukturwandel, für den Mobilitätssektor noch nicht. „Wir haben bisher keine Strukturen, um den Austausch von Wissen und Informationen zwischen den direkt betroffenen Regionen zu erleichtern“, sagte er. Um den Übergang zu erleichtern, brauche es mehr Geld.

Mehr: EU-Werk neu Abgasnormen – Euro 7, Euro 7+, Euro 7A und Euro 7G

Quelle: news.google.com

Tags: AbgaseBremsbelägendieEuro7NormFeinstaubHandelsblattreduzierensollvon
Previous Post

Verbrenner oder E-Auto: Strom- und Kraftstoffpreise im Vergleich – Elektroauto-News.net

Next Post

Förnuft & Känsla: Toyota RAV4 Plug-In Hybrid AWD-i | "Den våta drömmen"

admin

admin

Related Posts

Technik

Panasonic will mehr Elektroautos mit Solar-Technologie ausstatten – ecomento.de

by admin
Dezember 6, 2023
Technik

Neue Akku-Technologie soll Reichweite von Elektroautos auf über 1.100 Kilometer erhöhen – t3n – digital pioneers

by admin
Dezember 6, 2023
Technik

Startup will Elektroautos mit neuer Akku-Technologie „in 6 Minuten“ aufladen können – ecomento.de

by admin
Dezember 6, 2023
Technik

Elektroautos: Können diese Akku-Technologien den Durchbruch bringen? – 24auto.de

by admin
Dezember 6, 2023
Technik

Dieser neue Akku soll Elektroautos erschwinglicher machen – t3n – digital pioneers

by admin
Dezember 5, 2023
Next Post

Förnuft & Känsla: Toyota RAV4 Plug-In Hybrid AWD-i | "Den våta drömmen"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Elektroauto: E-Auto kaufen ist plötzlich gar nicht mehr so ​​sexy – Hamburger Abendblatt

Juni 10, 2023

Hohe Spritpreise: E-Auto spart über 50 Euro im Monat | AUTO MOTOR UND SPORT – Auto Motor und Sport

Juli 12, 2022

Chinas Elektroauto-Markt schwächelt – Tesla und BYD reduzieren … – finanzen.at

Januar 22, 2023
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Schnellader für alle – Microgrid, die Laderevolution
  • Elektroauto gebraucht kaufen: Darauf sollten Sie achten! – ADAC
  • Diskussion: E-Auto laden im öffentlichen Raum – Wohin geht die Reise? – Elektroauto-News.net

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?