• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 1, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Reise

„Top-Kandidat“ in Asien: Tesla laut Präsident aufgeschlossen für Gigafactory in Südkorea – TeslaMag.de

admin by admin
November 24, 2022
in Reise
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Allmählich wird es Zeit. Noch in diesem Jahr kann Tesla den Standort für seine nächste Gigafactory bekannt geben, sagte CEO Elon Musk bei der Hauptversammlung im August – mehr Fabriken dürften auch dringend gebraucht werden, wenn Tesla sein Ziel von 20 Millionen Elektroautos im Jahr 2030 erreichen wird. Bei dem Aktionärstreffen ließ sich Musk Standort-Vorschläge zurufen und gehört, am häufigsten habe er Kanada gehört. Bei einem Gespräch mit Südkoreas Präsident soll er jetzt jedoch dessen Land als „Top-Kandidaten“ bezeichnet haben.

Wichtiger Tesla-Partner in Südkorea

Das teilte laut Berichte aus Südkorea das Büro des Präsidenten nach einer Video-Konferenz mit dem Tesla-Chef (s. Foto oben) am Mittwoch mit. Zunächst war demnach geplant, dass die beiden sich während des G20-Gipfels auf der indonesischen Insel Bali persönlich treffen, doch Musk habe die Reise dorthin abgesagt – möglicherweise fehlte ihm angesichts seiner aktuell intensiven Beschäftigung mit Twitter die Zeit dafür.

Doch auch per Video haben sich Musk und Präsident offenbar gut verstanden. Laut Bericht von Korea JoongAng Daily Lobte Musk die Elektroauto-Stärken Südkoreas und kündigte an, im nächsten Jahr für fast 10 Milliarden Dollar Komponenten aus dem Land zu kaufen. Dazu dürften insbesondere Batterien von LG Energy Solutions zählen, das seinen Sitz dort hat, für die Gigafactory von Tesla in China allerdings vor Ort produziert. Ein wichtiger Partner für Elektronik ist außerdem Samsung, das Kameras liefert und die bisherigen FSD-Chips für das Autopilot-System produziert.

Auf die Gigafactory-Frage wurde Musk laut dem Bericht vom Präsidenten direkt angesprochen, weil ihm bekannt gewesen sei, dass Tesla über den Bau einer weiteren Fabrik in Asien nachdenkt – er wusste auch offenbar mehr als die Öffentlichkeit. Die Antwort darauf habe gelautet, dass Südkorea einer der Top-Kandidaten dafür sei. Dabei dürfte Musk gefallen haben, dass der Präsident Bereitschaft anzeigte, investitionshinderliche Regulierung in seinem Land abzubauen. Ein Staatssekretär sagte später, es werde ein spezielles Team eingerichtet, das die Tesla-Anordnung koordinieren soll.

Viele Länder interessieren sich für Gigafactory

Südkorea ist bei weitem nicht das einzige Land, das sich an einer Fabrik des Unternehmens interessiert zeigt. So reagierte der kanadische Politiker gern auf die Erwähnung im August, Indonesien verhandelt schon länger über Rohstoff-Bereitstellung für eine lokale Tesla-Fabrik Und erst am vergangenen Wochenende lud ein italienischer Minister Musk ein, die nächste Gigafactory in seinem Land zu bauen. Für Südkorea als Standort spricht laut Beobachtern die dort gut ausgebaute Infrastruktur zur Batterie-Produktion. Dank eines Freihandelss mit den USA kämen Elektroautos mit Akkus aus Südkorea außerdem für die neue Kauf-Förderung von 7500 Dollar ab 2023 in Frage.

Quelle: news.google.com

Tags: AsienaufgeschlossenfürGigafactorylautPräsidentSüdkoreaTeslaTeslaMagdeTopKandidat
Previous Post

Sono Motors & Continental: Vertiefte Kooperation bei Sion-Entwicklung – Elektroauto-News.net

Next Post

Smart Grid Anwendungen als aktiver EMT

admin

admin

Related Posts

Reise

E-Autos ab sofort verboten: Brandgefahr sorgt für Verbannung – inside digital

by admin
Februar 1, 2023
Reise

ADAC-Umfrage: Die Hälfte aller Autofahrer wird ein E-Auto! – Business Insider Deutschland

by admin
Januar 29, 2023
Reise

Meine Reise zur Handball-WM nach Polen: Nie wieder Elektroauto! – Berliner Zeitung

by admin
Januar 28, 2023
Reise

Lightyear Zero vor dem Aus; Fokus auf Lightyear 2 – Elektroauto-News.net

by admin
Januar 27, 2023
Reise

BYD will Ford-Werk: China-Elektroautos bald aus Deutschland? – rga-online.de

by admin
Januar 27, 2023
Next Post

Smart Grid Anwendungen als aktiver EMT

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Tesla überschlägt sich – Versicherung stellt Crash mit Akku-Marke nach – FOCUS Online

Dezember 14, 2022

Ratgeber: Elektroauto oder Plug-in-Hybrid: Was sollte man kaufen? – Tipps & Infos – Auto-Presse.de

Juni 3, 2022

Ladestation fürs E-Auto: Was kann der Wallbox-Stromtarif von E.ON? – inFranken.de

August 12, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Vergleich lohnt sich: Die besten Portale für Kfz-Versicherungen – n-tv NACHRICHTEN
  • Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent – ecomento.de
  • Mit Ausnahme großer Elektro-Stadtpanzer: Deutsche Umwelthilfe … – FinanzNachrichten.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?