• Über
  • Datenschutz-Bestimmungen
  • Geschäftsbedingungen
  • Kontakt
Mittwoch, Februar 1, 2023
  • Login
Green Car Journal
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht
No Result
View All Result
Green Car Journal
No Result
View All Result
Home Magazin

VW schärft bei Elektroauto-Familie ID. nach, Wertigkeit im Fokus – ecomento.de

admin by admin
Dezember 2, 2022
in Magazin
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Der neue VW-Markenchef Thomas Schäfer passt die Elektroauto-Pläne der Wolfsburger an seine Vorstellungen an. sterben Automobilwoche hat Details dazu in Erfahrung gebracht.

Der Kompaktwagen ID.3 und das SUV ID.4 der Elektroauto-Submarke ID. seien „schon erfolgreich“, sagte der Manager dem Branchenportal. „Sind sie aber so, wie ich sie mir wünsche? Nö.“ Beide Modelle sollen daher ein vorgezogenes Facelift erhalten: der ID.3 schon im Februar oder März 2023, der ID.4 ein Jahr später.

Beim ID.3 soll es einen spür- und sichtbaren Sprung bei Qualitätsanmutung, Materialien und Systemstabilität geben. Das gilt laut Schäfer insbesondere für den Innenraum mit größerem Bildschirm und mehr intuitiver Bedienung. Auch das Design soll überarbeitet werden. Ein erster Ausblick darauf wurde kürzlich veröffentlicht.

Der im letzten Jahr präsentierte Entwurf für den Kleinwagen Life hat Schäfer nicht überzeugt. Nun soll es ein neues Design für das als ID.2 im Jahr 2025 in Serie gehende Elektroauto geben. Ob dieses auf dem im Sommer ähnlich Jüngster Entwurf basiert, bleibt abzuwarten.

Zufrieden ist Schäfer dagegen mit dem Elektro-Anhänger zum Passat, heißt es. Der unter dem Arbeitstitel ICH WÜRDE. Aero B Inklusive Wagen soll im kommenden Jahr mit über 600 Kilometer Reichweite starten. Es wird auch eine Kombivariante erwartet.

10 neue E-Modelle

Bis 2026 will der seit April die Marke VW leitender Manager zehn neue E-Modelle, auch deutlich mehr als ursprünglich geplant, heißt es. Wichtig sei für Schäfer vor allem ein Kompakt-SUV, das als Ableger des ID.3, aber mit eigenständigem Design kommen soll. Auch den ID.2 soll es in zwei Varianten geben: als klassischen Kleinwagen und als sportlichen Crossover. Gebaut wird er in Spanien auf der VW-Plattform MEB Small, sterben auch die VW-Schwestern Skoda und Cupra für elektrische Kleinwagen nutzen werden.

Eigentlich wollte VW Mitte des Jahrzehnts den ID.2 als modernen Batterie-Kleinwagen für unter 20.000 Euro anbieten. Wegen steigender Kosten heißt das neue Ziel jedoch weniger als 25.000 Euro. Schäfer will das laut dem Bericht später mit dem noch kleineren ID.1 unterbieten. Entwicklen wird dieses Modell der Automobilwoche berechnet Skoda. Konkretes zu Preis, Technik und Marktstart ist noch nicht bekannt.

Auch zu den weiteren Elektroautos von VW gibt es keine Neuigkeiten. Neben ID.3 und ID.4 hat die Marke noch das SUV-Coupé ID.5, den ID. Buzz als Kleinbus und Kastenwagen sowie in China das größere SUV ID.6 im Programm.

Kürzlich hatte VW mitgeteilt, nach dem Start vor zweieinhalb Jahren das 500.000. ID.-Modell ausgeliefert zu haben. Im Vergleich zu Tesla und insbesondere in China verkaufen sich die E-Autos der Wolfsburger aber noch nicht wie erhofft. Die von Schäferen angekündigten Aktualisierungen sollen das Interesse nun steigern. Dazu gehören laut Ausländische Meldungen auch vorgezogene Verbesserungen bei der Reichweite und Ladegeschwindigkeit.

Quelle: news.google.com

Tags: beiecomentodeElektroautoFamilieFokusnachschärftWertigkeit
Previous Post

"Die Verkehrswende auf dem Land ist sehr wichtig" – NDR.de

Next Post

Neuer Peugeot 408 ab sofort bestellbar – Elektroauto-News.net

admin

admin

Related Posts

Magazin

Mit Ausnahme großer Elektro-Stadtpanzer: Deutsche Umwelthilfe … – FinanzNachrichten.de

by admin
Februar 1, 2023
Magazin

Die Schweiz will Elektroautos nicht "verbieten"aber erwägt Beschränkungen im Fall einer ernsten Stromknappheit – de.nachrichten.yahoo.com

by admin
Februar 1, 2023
Magazin

Diese E-Autos kosten mit neuer Förderung weniger als 40.000 Euro … – autobild.de

by admin
Januar 29, 2023
Magazin

NIO baut eigenes Ladenetz mit 500 kW-Schnelllader aus – Elektroauto-News.net

by admin
Januar 28, 2023
Magazin

Scholz für vier Tage in Südamerika – lokalo24.de

by admin
Januar 28, 2023
Next Post

Neuer Peugeot 408 ab sofort bestellbar - Elektroauto-News.net

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Premium-Inhalte

Elektroauto bei Kälte: Direkt nach Fahrtende wieder aufladen – Schwäbische Post

November 3, 2022

Mit Elektroauto und Wohnwagen in den Urlaub: Testfahrt – ADAC

Juni 22, 2022

Elektroauto kaufen: Diese sechs gefallenen Käufer vermeiden – autobild.de

Juli 31, 2022
Green Car Journal

Green Car Journal ist eine unabhängige Zeitung des BMG, London, UK.

Kategorien

  • Magazin
  • Ratgeber
  • Recht
  • Reise
  • Technik
  • Testberichte
  • Videos

kürzliche Posts

  • Polestar: Vitesco, Stora Enso und sechs weitere neue Partner … – Speed-Magazin Motorsport Nachrichten
  • Vergleich lohnt sich: Die besten Portale für Kfz-Versicherungen – n-tv NACHRICHTEN
  • Lightyear: Betriebsgesellschaft Atlas Technologies ist insolvent – ecomento.de

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

No Result
View All Result
  • HOME
  • Technik
  • Videos
  • Testberichte
  • Magazin
  • Ratgeber
  • MEHR
    • Recht

© Copyright 2022- Todos los derechos reservados por Greencarjournal.eu

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?