Autonomes Fahren ist ein Konzept, das in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat. In diesem Video geht es um die verschiedenen Stufen des autonomen Fahrens und wie die Konnektivität der Fahrzeuge ohne Netz nicht sinnvoll ist.
Während die USA Vorreiter in der Entwicklung des autonomen Fahrens sind, ist Deutschland ein Autoland und hat bislang nur Tests für autonome Fahrzeuge der Stufe 3-4, bei denen eine Möglichkeit besteht, selbst zu fahren.
Die Vernetzung der Fahrzeuge bietet jedoch Vorteile wie die Möglichkeit, ein Fahrzeug auf Abruf bereitstellen zu können. WayMo ist ein Vorreiter in der Entwicklung des autonomen Fahrens und bietet eine Software, die in verschiedenen Fahrzeugtypen, wie LKWs und normalen PKWs, eingesetzt werden kann. Der eigene Algorithmus von WayMo entscheidet situationsbezogen, was das Fahrzeug tun soll.
Es gibt auch verschiedene Autotypen für verschiedene Menschen. Des Weiteren stellt sich die Frage, wie wir als Gesellschaft die Algorithmen entwickeln und programmieren um zu Entscheiden, wie sie in Dilemma-Situationen zu reagieren haben. Eine Kooperation zwischen Uber und Google bietet beiden Unternehmen eine riesige Chance im Zusammenhang mit dem autonomen Fahren und wird Uber verändern.
00:00 Intro
00:37 Wie kann autonomes fahren funktionieren
05:34 Kosten eigenes Fahrzeug
06:41 Google und Uber!
07:27 Outro
#ki #künstlicheintelligenz #autonomesfahren #technik #verkehrswende .